Urlaub ohne Gedränge
Sie träumen von Sonne, Meer und Entspannung – aber ohne Menschenmassen? Diese zehn Reiseziele in Europa bieten Ihnen Ruhe und viel Freiraum am Strand.
Die klassischen Urlaubsregionen rund ums Mittelmeer ziehen jedes Jahr Millionen Reisende an – oft ist es dort in der Hochsaison sehr voll. Doch wer im Sommer nicht zwischen Liegestühlen und Sonnenschirmen um einen Platz kämpfen möchte, findet in Europa noch zahlreiche Alternativen. Es gibt sie noch, die ruhigen Orte mit schönen Stränden, bestem Wetter und ausreichend Raum zur Erholung. Wir stellen Ihnen zehn Reiseziele vor, die auch im Sommer nicht überlaufen sind und bei denen Entspannung im Mittelpunkt steht.
Albanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Das Land an der Adria bietet nicht nur beeindruckende Nationalparks und historische Städte, sondern auch ruhige Strände wie den Gjipe-Strand. Hier erwartet Sie feiner Sand, türkisfarbenes Wasser und – vor allem – viel Platz. Die ideale Reisezeit liegt zwischen Juni und September, wenn das Wetter stabil und das Meer angenehm warm ist.
Menorca, die kleinere Schwester von Mallorca, überzeugt mit mehr Stränden als die große Nachbarinsel – und mit deutlich weniger Touristen. Die gesamte Insel steht als Unesco-Biosphärenreservat unter Schutz. Kleine Buchten, klares Wasser und eine intakte Natur machen Menorca zum idealen Ziel für alle, die Erholung suchen und Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Wer Griechenland liebt, aber die bekannten Inseln meiden möchte, findet auf Skiathos Ruhe und Ursprünglichkeit. Die kleine Insel bietet über 60 Strände, Wanderwege und authentische griechische Gastfreundschaft. In Italien empfiehlt sich die Insel Salina nördlich von Sizilien. Zwei Vulkane, viel Grün und kleine, wenig besuchte Badebuchten sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Doch auch das Mittelmeer hält noch weitere Geheimtipps bereit, die selbst Italien übertreffen.
In Portugal lohnt sich ein Blick auf die Region Alentejo. Der Küstenort Carvalhal ist bekannt für seine malerischen Strände, die oft nur über kurze Fußwege erreichbar sind. Hier genießen Sie den Atlantik fernab vom Trubel der Algarve und können in kleinen Lokalen regionale Spezialitäten probieren.
La Gomera, eine der kleineren Kanarischen Inseln, setzt auf sanften Tourismus. Schwarze Lavastrände, viel Natur und ein zurückhaltendes Freizeitangebot machen die Insel besonders attraktiv für Erholungssuchende. Wer dennoch lieber einen Urlaub nach Teneriffa plant, sollte eine Sache unbedingt beachten. Auch Zypern bietet in diesem Jahr ungewöhnlich viel Platz, da der Tourismus aus Russland nahezu ausbleibt. Die Insel punktet mit historischen Sehenswürdigkeiten, schönen Stränden und angenehmen Wassertemperaturen.
An der slowenischen Riviera finden Sie Europas sauberste Strände und klares Wasser. Wer die bekannten Küstenorte meidet, entdeckt ruhige Abschnitte, die viel Raum für Erholung bieten. Auf Korsika lohnt sich ein Abstecher an den Golf von Sagone: Selbst in der Hochsaison finden Sie hier unberührte Strände und ursprüngliche Natur.
Ob an der Adria, im Mittelmeer oder am Atlantik – wer abseits der bekannten Pfade reist, wird mit Ruhe, Erholung und eindrucksvollen Landschaften belohnt.
2025-06-11T15:20:10Z