Eine Reise nach Japan steht bei vielen auf der Wunschliste weit oben, doch das ist alles andere als ein günstiges Unterfangen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, wie du vor Ort Geld sparen kannst.
Der sogenannte JAL Japan Explorer Pass wird exklusiv für Reisende aus dem Ausland angeboten und bietet günstige Tarife für Inlandsflüge in über 30 japanische Städte. Die Voraussetzungen? Dein Wohnsitz darf nicht in Japan sein, du musst ein internationales Ticket von oder nach Japan vorweisen können sowie deinen Pass bereithalten. Das war’s schon.
Wie so oft, gibt es natürlich auch hier den ein oder anderen kleinen Haken: So gilt dieses Angebot nur für Inlandsflüge, die von Japan Airlines, Japan Transocean Air, J-Air und Japan Air Commuter durchgeführt werden. So kannst du beispielsweise von Tokio nach Okinawa für nur knapp 75 Euro fliegen – zwei Gepäckstücke mit je 23 Kilogramm darfst du kostenfrei mitnehmen.
Auf der Internetseite „JAL Japan Explorer Pass“ kannst du deine gewünschte Verbindung eingeben. Die Rabatte betreffen Flüge in der Economy-Class, Wlan gibt es an Bord übrigens auch unbegrenzt. Die Preise sind dynamisch und können sich schnell ändern.
Wenn du also eine Reise nach Japan planst und bereits ein Flugticket hast, lohnt es sich, schon mal nach Inlandsflügen zu schauen und gegebenenfalls zu buchen. Allerdings können Reservierungen später nicht mehr geändert oder erstattet werden.
Japans größte Airline All-Nippon Airways ist zwar nicht Teil des Angebots, hat dafür aber ihr eigenes. Mit dem sogenannten ANA Discovery Japan Fare bietet die Fluggesellschaft ebenfalls günstigere Inlandsflüge für Touristinnen und Touristen an. Jedoch nur in einem begrenzten Zeitraum: 2025 war es im Januar soweit, 2026 gilt das Angebot vom 18. bis zum 28. Mai, informiert die Airline auf der Webseite. Gebucht werden kann ab 355 Tagen vor Abflug.
Möchtest du Japan lieber mit dem Zug erkunden, könnte der Japan Rail Pass interessant sein. Der wird exklusiv für Reisende mit ausländischem Pass angeboten, die mit einem „temporary Visitor“-Visum einreisen. Diese Aufenthaltsgenehmigung erhältst du am Flughafen bei der Einreise.
Mit dem Japan Rail Pass kannst du 80 Prozent des Streckennetzes in ganz Japan nutzen und damit auch nahezu alle Fernverbindungen zwischen den Städten. Mit dabei ist die kostenlose Nutzung fast aller Shinkansen. Möchtest du die Shinkansen Nozomi und Mizuho nutzen, musst du ein zusätzliches Ticket kaufen, bekommst mit dem Pass jedoch Rabatt. Alle Preise findest du hier.
Es gibt den Japan Rail Pass in drei verschiedenen Kategorien und Laufzeiten und die Preise bewegen sich zwischen knapp 300 Euro für eine Woche und 830 Euro für drei Wochen. Wenn du von Tokio nach Hiroshima fährst, zahlst du pro Strecke in etwa 120 Euro ohne den Pass. Dieser kostet zwar für sieben Tage mehr als das doppelte, gilt dann aber unbegrenzt für sämtliche Strecken. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen nur die Hälfte.
Das lohnt sich also nur, wenn du wirklich viel Zug fahren willst. Fährst du mindestens dreimal Shinkansen in der Woche, hat sich der Pass schon gelohnt. Außerdem gilt er auch für den öffentlichen Nahverkehr in den großen Städten, beispielsweise in Tokio und Osaka.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
2025-07-01T13:30:56Z