Wendy Williams hat England verlassen und ist in die Türkei ausgewandert. Doch dieser Schritt hat ihr Leben in einen Albtraum verwandelt, berichtet die "Sun". Die 67-Jährige sagt: "Ich bin die lebendige, atmende Warnung, die jeder Rentner oder Pensionär lesen sollte, bevor er sich entscheidet, Großbritannien für Sonne und Sangria zu verlassen."
In der türkischen Stadt Kusadasi wollte sie ihre Rente verbringen. Bereits 2009 kaufte sie dort eine Villa für 28.000 Pfund (rund 32.400 Euro). Als sie 2014 mit 56 Jahren in Rente ging, zog sie in die Immobilie. 2019 passierte es dann: Sie wurde auf dem Rad von einem betrunkenen, nicht versicherten Autofahrer angefahren.
Die medizinischen Rechnungen belief sich auf 150.000 Pfund (etwa 173.500 Euro) und Wendy musste feststellen, dass sie nicht über die richtige Krankenversicherung verfügte. Es folgten weitere gesundheitliche Zwischenfälle, die wieder Tausende kosteten. Sie musste sowohl ihre Villa in der Türkei als auch ihr Haus in Großbritannien verkaufen, schreibt die "Sun".
2021 kehrte sie nach Großbritannien zurück. Ein richtiges Zuhause hat sie nicht. Sie kommt bei Freunden unter. Zudem ist sie auf die Lebensmittelbank angewiesen.
Wie die "Sun" berichtet, verließ sich Wendy im Hinblick auf das Alter sowohl auf ihr Haus als auch auf die staatliche Rente. Jetzt sagt sie: "Die einzige Möglichkeit für mich zu überleben, ist zu arbeiten, bis ich sterbe. In meiner Zukunft gibt es keine Urlaube, Weltreisen oder langen Mittagessen."
Dass Auswanderungen nicht immer erfolgreich verlaufen, mussten schon andere Menschen feststellen. Auch einige Deutsche sind wieder zurückgekehrt. Janine Brück beispielsweise ging nach Norwegen. Dort wollte die gelernte Krankenpflegerin ihre finanzielle Lage und Arbeitssituation verbessern. Zwei Jahre lebte sie mit ihrem Ehemann Marcel dort, ist nun jedoch wieder in Deutschland.
"Ich habe gemerkt, dass die Pflege noch nie mein Beruf war und auch in Norwegen nicht ist", erklärt sie gegenüber der "Welt". Zudem hatte sie Sehnsucht nach ihrer Familie. "Die Norweger sind ein sehr verschlossenes Volk, es ist schwer als Außenstehender reinzukommen", findet sie weiter.